Protokollversand: Spam-Probleme und ungültige E-Mail-Adressen
Unsere Kunden lassen sich in zwei Gruppen einteilen: Die eine Gruppe verwendet iPROT »nur« zum Protokollieren. Die fertigen PDFs werden dann in Projektplattformen eingepflegt oder firmen-spezifisch an die Empfänger weitergeleitet. Die zweite Gruppe verwendet auch die Sende-Funktion von iPROT, um Download-Links der Protokolle an alle betroffenen Personen weiterzuleiten. Und in diesem Fall ist es natürlich von entscheidender Bedeutung, dass die…